Skip to the content.

Datenschutzerklärung

Einleitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als “Onlineangebot“). Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere IOS-App Stand: 15 Mai 2021

Verantwortlicher

Mario Schweikert & Maria-Theresa Licka

c/o

Jugend forscht AG Alter Viehberg 1 67434 Neustadt

Impressum: https://matheli.github.io/Vine-leaf-diseases-and-AI/Impressum

Vertretungsberechtigte Personen:

Mario Schweikert & Maria-Theresa Licka

c/o

Jugend forscht AG Alter Viehberg 1 67434 Neustadt

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Verwendung der App Vine Leaf Disease and AI App (im Folgenden App)

Anbieter der App sind die Schüler Maria-Theresa Licka und Mario Schweikert (im Folgenden „INFOrmAtIc Teens“ https://matheli.github.io/Vine-leaf-diseases-and-AI/) im Rahmen eines Jugend forscht Projekts 2021 (https://www.jugend-forscht.de). Das Projekt wird durch die Jugend forscht AG in Neustadt an der Weinstraße (https://jf-nw.de/) betreut.

Die Nutzung der App setzt voraus, dass Sie den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zustimmen. Bitte lesen Sie sich diese deshalb sorgfältig durch. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, installieren Sie die App nicht oder löschen Sie diese von Ihrem Android-System.

Diese App versucht mittels Künstlicher Intelligenz Blattkrankheiten an Weinrebstöcken zu erkennen. Dazu wird das „kranke“ Blatt fotografiert und das Bild dann mit Künstlicher Intelligenz ausgewertet.

Die App wird im Play Store einem an Künstlicher Intelligenz / Weinblattkrankheiten interessierten Publikum, zum experimentellen Ausprobieren, zur Verfügung gestellt.

INFOrmAtIc Teens übernimmt keine Garantien hinsichtlich Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Funktionalität oder der Eignung der App für Ihre Zwecke. Wir haften nicht für Schäden, insbesondere übernehmen wir keine Verantwortung für Fehldiagnosen. Wir gehen nur von einer Nutzung im experimentellen Umfeld auf Schüler / Studentenniveau aus.

Bitte seien Sie sich bewusst, dass keine KI in Ihrer Bewertung fehlerfrei ist.

Die App selbst hat Zugriff auf die genauen Koordinaten, Netzwerk, Kamera (alle Kamerawinkel) und Speicher (Galerie und alle anderen Daten).

Berechtigungen sind: Read External Storage, Access Fine Location, Access Coarse Location, Acces Networkstate, Internet, Camera und usesCleartextTraffic=True

Ansonsten nutzen wir das Google Produkt Firebase/Firebase Crashlytics im Internet zur Bereitstellung des Modelles und zur analytischen Langzeitauswertung. Google hat hier weitere Google Dienste nachgeschaltet, diese sind aber für uns nicht transparent. Diese übermittelt weitere Personenbezogene Daten (z.B IP-Adresse, Standort, Gerätetyp, Appversion, Android-System etc.). Die erzeugte Information durch die Nutzung der App wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort dauerhaft gespeichert. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen. Falls der Benutzer der Nutzung von Google Analytics for Firebase und Firebase Crashlytics hier unten zustimmt, erklärt er sich mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer das Angebot entsprechend verbessert werden kann. Ziel ist es Muster zu erkennen, um unsere App so nutzerfreundlicher und interessanter zu gestalten.

Die App sendet Daten unverschlüsselt (HTTP-Post) an unseren Webserver bei https://www.pythonanywhere.com. Die gesendete Daten sind Json-Dateien mit:

• Name (immer anonym – Feld wird nicht mit Echtnamen befüllt)
• Timestamp,
• Koordinaten,
• und den Namen der vermuteten Blattkrankheit des Blattes.

Bitte beachten Sie, dass der Datentransport zu Lasten Ihrer mobilen Datenverbindung (Flatrate oder Abrechnung) erfolgt.

Die IP-Adresse des Handys wird beim Transport zum Webserver benötigt und wird in den technischen Protokolldateien (Logfiles) auch gespeichert. Außerdem holt sich die App von hier unverschlüsselt über HTTP-Get Bilddaten vom Server um die Ausbreitung von Blattkrankheiten für den Benutzer graphisch darzustellen.

Diese Bilder sind grafische Auswertungen von den Daten aller Nutzer. Die Bilddaten können von jedem Nutzer der App und über den Browser abgerufen werden.

Insbesondere werden keine Bilder vom Handy ins Internet geladen und bis auf den Standort und die IP Adresse keine personenbezogenen Daten an den Webserver gesendet werden. Die Auswertung des Bildes findet alleine auf Ihrem Handy statt.

Die App befindet sich in der Entwicklung. Deswegen behält sich INFOrmAtIc Teens das Recht vor, Funktionen und Features hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen der Dienste einzuführen. Das Projekt ist als temporäres Projekt angelegt. Nach Projektende behalten wir uns vor, die App aus dem Play Store zu entfernen. Sie können jederzeit die Nutzung der App beenden. INFOrmAtIc Teens behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern und anzupassen. Dies werden wir dann in den neuen Nutzungsbedingungen aufzeigen. Wir bitten um Verständnis, dass dieser Haftungsausschluss und diese Datenschutzerklärung nur auf Deutsch zu Verfügung stehen.

Wir bitten Sie, uns bei Unklarheiten oder Rückfragen gerne vor weiteren Maßnahmen zwecks Absprache zu kontaktieren: informaticteens@gmail.com .

Generelle Projektinformationen Die verschiedenen Krankheiten Die App Der Code des Modells Teil 1 Der Code des Modells Teil 2 Image Preprocessing Sonstige Informationen Umfrage The Team Der Betriebsschlüssel Interviews mit den Weinköniginnen Datenschutzerklärung Impressum